Der Verein
Vorstand:
1. Vorsitzender Matthias Braun vorstand@musikundgesangsverein.de
Leiterin Chor Eva-Maria Avril chor@musikundgesangsverein.de
Leiter Blasorchester Stefan Bernhardt blasorchester@musikundgesangsverein.de
Leiter Vorstufenorchester Berthold Büdel vorstufenorchester@musikundgesangsverein.de
Leiter Ettinger Musikanten Thomas Neumayer musikanten@musikundgesangsverein.de
Funktion | Name |
1. Vorsitzender | Matthias Braun |
stellv. Vorsitzende | Rosemarie Volnhals |
Kassier | Stefan Zehle |
Schriftführerin | Stefanie Geisheimer |
musikalische Leiterin Chor | Eva-Maria Avril |
musikalischer Leiter Orchester | Stefan Bernhardt |
musikalischer Leiter Ettinger Musikanten | Thomas Neumayer |
musikalischer Leiter Nachwuchsorchester | Berthold Büdel |
Sprecherin Chor | Ingrid Papadopoulos |
Sprecherin Orchester | Sophia Zieglmeier |
Sprecher Ettinger Musikanten | Christian Kustner |
Beisitzer | Leopold Weber |
Beisitzer | Michael Dworak |
Revisor | Johanna Braun |
Revisor | Michael Hensel |
Unsere Vereinssatzung zum Download (PDF, 1,9 MB)
Entstehungsgeschichte des Musik- und Gesangsvereins Etting e.V.
Die Idee, eine Blaskapelle in Etting zu gründen, existierte schon sehr lange. Konkreter wurde es, als ich über einen Bekannten erfuhr, dass sein Neffe, Stefan Bernhardt, ein studierter Musiker, eine Musikschule gründen wolle. Bei dem Gespräch kam ich darauf, dass Stefan Bernhardt doch in Etting die Schule gründen und zugleich Dirigent für eine neu zu gründende Blaskapelle werden könnte. Nach einigen Überlegungen mit den Mitinitiatoren Manfred Müller und Melchior Scheidl sowie Gesprächen mit Stefan Bernhardt entschieden wir uns, das Vorhaben „Vereinsgründung“ in Angriff zu nehmen. Erleichtert hat uns die Entscheidung unser damaliger Pfarrer Willibald Harrer, der uns als kostenlosen Proberaum das Pfarrheim zusagte.
Allerdings war ich der Meinung, dass es nicht nur ein „Musikverein“, sondern ein „Musik- und Gesangsverein“ werden sollte, da außer dem Kirchenchor kein Chor in Etting bestand. Als Dirigentin konnten wir Eva Maria Avril, die ebenfalls in der Musikschule mitarbeiten sollte, gewinnen.
Schließlich luden wir für den 26. November 1996 zur Gründungsversammlung im Sportheim ein. Insgesamt kamen 43 Personen, die fast alle sofort dem neuen Verein beitraten. Ohne Probleme wurden dann auch die notwendigen Schritte zur Vereinsgründung durchgeführt. Hilfreich war dabei eine in Zusammenarbeit mit dem Vater des Dirigenten vorbereitete Satzung, die einstimmig beschlossen wurde. Auch die Wahl der Vereinsführung ging reibungslos über die Bühne.
Diese bestand bei Gründung wie folgt:
1. Vorstand: Rudi Vollnhals
2. Vorstand: Manfred Müller
Kassier: Melchior Scheidl
Schriftführerin: Michaela Scheidl
Beisitzerin: Marianne Heß
Beisitzer: Max Weigl
Dirigent: Stefan Bernhardt
Chorleiterin: Eva Maria Böttcher (Avril)
Mit einem kurzfristig eingeübten Lied unter Leitung von Eva Maria Böttcher endete die Gründungsversammlung.
Die erste Chorprobe fand bereits am 21.1.1997 im Pfarrheim statt.
Da die Suche von Musikern etwas mehr Zeit in Anspruch nahm, wurde am 7.4.1997 erstmals mit dem Orchester geprobt.
Rudi Vollnhals